- Funktion: Senior Expert Datenanalyse
- Telefon: +49 5241 9761-35
- E-Mail: Cort-Denis.Hachmeister@che.de
- Assistenz: Tina Schürmann
Cort-Denis Hachmeister ist Senior Experte für Datenanalyse beim CHE. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Themen Studienorientierung, Hochschulzugang und Studienwahl, Forschung und Third Mission insbesondere an Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie das Thema Teilzeitstudium. Zudem ist er für die Datenbanken des CHE Hochschulrankings und dessen verschiedene Websites verantwortlich und betreibt das Portal CHE Hochschuldaten.
Sein Studium an der Universität Bielefeld schloss Cort-Denis Hachmeister mit einem Diplom in Psychologie ab. Seit 1999 ist er beim CHE tätig und bringt dort seine Expertise in Datenanalyse und Hochschulthemen ein.
Projekte
TDR4HAW: Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen
Nicht-staatliche Hochschulen im Innovationssystem-Kontext. Transferbeiträge in Abhängigkeit von Typ und regionalem Umfeld (nsh-inno)
FAITH – Ethiopian Universities of Applied Sciences are F(it), A(djusted), I(nnovative), T(rendy) & H(olistic) to meet Industries and the Labour Market
Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das Management von Hochschulen (TransForM)
CHECK Numerus Clausus
Teilzeitstudium in Deutschland
Die Vielfalt der Studienangebote
WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen
CHE Hochschulranking
Hochschulmanager*in des Jahres
Transfer an niedersächsischen Hochschulen
BMBF Forschungsprojekt: FRUIT: Frauen in IT
Forschungsprojekt FIFTH – Facetten von und Indikatoren für Forschung und Third Mission an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Vielfältige Exzellenz 2012
Fachkulturen und weibliche Wissenschaftskarrieren: Erfolgsfaktoren von Frauenförderung sichtbar machen
Monitoring von Hochschulreformen mit Indikatoren des Hochschulrankings
Familie in der Hochschule
Vielfältige Exzellenz sichtbar machen
Hochschulranking Niederlande/Flandern 2007 – Pilotstudie
Studie zu Einflussfaktoren der Studienentscheidung
CHE Ranking of Excellent European Graduate Programmes (in Natural Sciences)
ForschungsRanking deutscher Universitäten
Fachhochschule Neubrandenburg: Marketing für Studien- und Forschungsangebote der FH Neubrandenburg
Publikationen
Anforderungsprofile für die Fächer im CHE Hochschulranking aus Professor*innensicht
CHE-AP194: Das vorliegende Papier beschreibt die Methodik und Ergebnisse einer Anforderungsanalyse für…
6564 Aufrufe
Der CHE Numerus Clausus-Check 2016/17. Eine Analyse des Anteils von NC-Studiengängen in den einzelnen Bundesländern
CHE-AP192: Das hier vorliegende Papier gibt einen aktuellen Überblick über den…
1691 Aufrufe
Zu viel Vielfalt? Warum die Ausdifferenzierung der Studiengänge kein Drama ist
Dem Eindruck mancher Kritiker zufolge haben die Studienprogramme an deutschen Hochschulen…
4384 Aufrufe
„Wir arbeiten nur mit einem Drittel Kraft“ – Die verschiedenen Missionen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Roessler, Isabel; Hachmeister, Cort-Denis: „Wir arbeiten nur mit einem Drittel…
5051 Aufrufe
Teaching, Research and more?! Achievements of Universities of Applied Sciences with regard to Society
CHE-AP183: Within the last thirty years, the discussion about a third mission of…
5024 Aufrufe
CHE-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
Autoren: Müller, Ulrich; Roessler, Isabel; Hachmeister, Cort-Denis; Nickel, Sigrun:…
2527 Aufrufe
Forschung an Fachhochschulen aus der Innen- und Außenperspektive: Rolle der Forschung, Art und Umfang
CHE-AP181: Forschung ist mittlerweile eine Dienstaufgabe der Fachhochschulen. Das…
4600 Aufrufe
Stellungnahme des CHE für den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Hessischen Landtages zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Drucksache 19/1980)
Autoren: Müller, Ulrich; Roessler, Isabel; Hachmeister, Cort-Denis; Nickel, Sigrun:…
8146 Aufrufe
Welche Missionen haben Hochschulen? Third Mission als Leistung der Fachhochschulen für die und mit der Gesellschaft
CHE-AP182: An den Hochschulen ist durch die ThirdMission eine dritte akademischeMission…
6186 Aufrufe
Hemmnisse und Fördermaßnahmen für Forschung und Third Mission an Fachhochschulen
CHE-AP187: Für Fachhochschulen bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gehört…
4412 Aufrufe

