
- Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter politische Analysen
- Telefon: +49 5241 9761-56
- E-Mail: Ulrich.Mueller@che.de
- Assistenz: Tanja Ologe
Ulrich Müller ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter politische Analysen beim CHE. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Themen wie Hochschulpolitik, Landeshochschulgesetze und Reformmonitoring. Er ist vielgefragter Experte zu Studienfinanzierungsfragen (BAföG, Studienkredite und Stipendien). Zudem betreut Ulrich Müller CHE-seitig seit 2009 das Austauschformat “Forum Hochschulräte”. Über die Jahre hinweg hat er einige Universitäten und HAW bei der Suche nach einem neuen Hochschulnamen unterstützt. Gemeinsam mit Frank Ziegele verfasste er 2024 die Publikation „Die authentische Hochschule“.
Seit 2002 ist Ulrich Müller beim CHE tätig (mit einer vierjährigen Unterbrechung: Von 2007 bis 2010 war er bei der Beratungsgesellschaft CHE Consult aktiv). Zuvor arbeitete er von 1998 bis 2002 in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) in Bonn. Darüber hinaus ist er seit 2005 Mitglied im Hochschulrat der Freien Theologischen Hochschule Gießen, seit 2013 als stellvertretender Vorsitzender, sowie seit 2009 im Hochschulrat der Theologischen Hochschule Ewersbach, seit 2012 ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender.
Ulrich Müller studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Universität Bonn und schloss sein Studium 2001 mit einer Magisterarbeit über „Roman Herzogs Anstöße zur Bildungspolitik in seiner Amtszeit als Bundespräsident“ ab. Zudem absolvierte er zwischen 2018 berufsbegleitend das Kompaktstudium „Politikmanagement & Public Affairs“ an der Quadriga Hochschule Berlin sowie 2022 das “Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profits” der WHU Otto Beisheim School of Management und der Deutschen Stiftungsakademie.