
- Funktion: Senior Expert Evaluationsmethoden
- Telefon: +49 5241 9761-25
- E-Mail: Saskia.Ulrich@che.de
- Assistenz: Tina Schürmann
Saskia Ulrich ist Senior Expertin für Evaluationsmethoden beim CHE. Im Rahmen des CHE Hochschulrankings ist sie für die Entwicklung und Betreuung von Rating-Indikatoren zuständig, insbesondere in den Bereichen Internationalisierung von Studium und Lehre, Kontakt zur Berufspraxis, Duales Studium und fachübergreifende Studiengänge.
Seit 2011 ist Saskia Ulrich Teil des CHE-Teams. Zuvor war sie als Referentin des Prorektors für Forschung an der Deutschen Sporthochschule Köln innerhalb der Felder Strategieentwicklung, hochschulinterne Forschungsförderung und Evaluation tätig. Weitere berufliche Stationen umfassen ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Dortmund im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie sowie im Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung mit den Schwerpunkten Forschungsinformation, Forschungsevaluation und Leistungsindikatoren für Sozial- und Geisteswissenschaften. Außerdem arbeitete sie als Referentin des Prorektors für Forschung an der Universität Bielefeld. Dabei beschäftige sie sich mit hochschulinterner Forschungs- und Nachwuchsförderung.
Saskia Ulrich studierte Soziologie an der Universität Bielefeld und schloss ihr Studium mit einem Diplom ab.
Projekte
TDR4HAW: Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen
Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das Management von Hochschulen (TransForM)
Wissenschaftliche Studie: „Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe“
WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen
CHE Hochschulranking
BMBF Forschungsprojekt: FRUIT: Frauen in IT
BMBF-Studie „Informationsstrukturen zur Beurteilung von Leistungen in Forschung, Lehre und Studium“
Publikationen
WISIH -Wege und Indikatoren Sozialer Innovationen aus Hochschulen im Bereich Pflegewissenschaft und Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Brinkmann, Bianca; Hachmeister, Cort-Denis; Roessler, Isabel; Ulrich, Saskia: WISIH…Frauen in IT: Handlungsempfehlungen zur Gewinnung von Frauen für Informatik
CHE-AP222: Autoren: Friedrich, Julius-David; Hachmeister, Cort-Denis; Nickel, Sigrun;…Frauen in Informatik: Welchen Einfluss haben inhaltliche Gestaltung, Flexibilisierung und Anwendungsbezug der Studiengänge auf den Frauenanteil?
CHE-AP200: Welchen Einfluss haben inhaltliche Gestaltung, Anwendungs-/Praxisbezug…Hochschul- und Wissenschaftsforschung zwischen Datenvielfalt und -zentralisierung. In welche Richtung geht die Entwicklung?
Autoren: Nickel, Sigrun; Ulrich, Saskia: Hochschul- und Wissenschaftsforschung zwischen…Informationsstrukturen zur Beurteilung von Leistungen in Forschung, Lehre und Studium. Akteure und Datenangebote in Deutschland
CHE-AP172: Autoren: Nickel, Sigrun; Duong, Sindy; Ulrich, Saskia: Informationsstrukturen…Empfehlungen zum Umgang mit Informationsstrukturen zur Beurteilung von Leistungen in Forschung, Lehre und Studium
Autoren: Nickel, Sigrun; Duong, Sindy; Ulrich, Saskia: Empfehlungen zum Umgang mit…- 1
- 2