Dr. Nicolas Reum ist Senior Projektmanager im Bereich Hochschulforschung beim CHE und fokussiert sich auf den Schwerpunkt Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung. In dieser Rolle arbeitet er an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis, um Bildungswege und Übergänge zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu analysieren und zu gestalten. Zudem beschäftigt er sich mit dem Wissenstransfer zwischen Hochschulforschung und dem Hochschulmanagement.

Seit Februar 2019 ist Dr. Nicolas Reum beim CHE tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung, Lehre und Studienorganisation am Wirtschafts- und Sozialgeographischen Institut der Universität zu Köln.

Er studierte Wirtschafts- und Kulturgeographie an der Universität Hannover und schloss das Studium als Diplom-Geograph ab. Anschließend absolvierte er ein Promotionsstudium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln über Qualifizierungspraktiken von Unternehmen in verschiedenen regionalen Kontexten.

Projekte

Publikationen

Bilanz und Ausblick der Projekte der 2. Wettbewerbsrunde – Projektfortschrittsanalyse 2020: Band 1

Nickel, Sigrun; Reum, Nicolas; Thiele, Anna-Lena: Bilanz und Ausblick der Projekte…
15865 Aufrufe

Trendanalyse zu Kurzformaten in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Reum, Nicolas; Nickel, Sigrun; Schrand, Michaela: Trendanalyse zu Kurzformaten in…
17583 Aufrufe

Wirkungen über die Projektförderung hinaus. Analyse einer Ex-post-Befragung der 1. Wettbewerbsrunde.

Nickel, Sigrun; Reum, Nicolas; Thiele, Anna-Lena: Projektfortschrittsanalyse 2019,…
10489 Aufrufe

DUZ Spotlight: Neue Wege der wissenschaftlichen Weiterbildung

Nickel, Sigrun; Reum, Nicolas: Neue Wege in der wissenschaftlichen Weiterbildung,…
5957 Aufrufe