Julius-David Friedrich ist Projektleiter des Hochschulforums Digitalisierung und baute federführend das Hochschulforum Digitalisierung seit seiner Gründung 2014 mit auf. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der strategischen Ausrichtung und Leitung des Gesamtprojektes. Darüber hinaus gibt er Empfehlungen für Hochschulen und Politik zu aktuellen Entwicklungen Rund um die digitale Transformation an Hochschulen ab.

Vor seiner Zeit im HFD baute Julius Friedrich das internationale Hochschulranking U-Multirank mit auf und war im CHE Hochschulranking verantwortlich für die Betreuung der bundesweite Professoren- und Verwaltungsbefragung sowie die Umsetzung der Onlineveröffentlichung in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung ZEIT. Julius Friedrich studierte Wirtschaftswissenschaften und Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen an der Universität Bielefeld und der TU Kaiserslautern.

Projekte

Publikationen

Digital as the new normal

Autoren: Dräger, Jörg; Friedrich, Julius-David; Müller-Eiselt, Ralph: Digital…
3823 Aufrufe

E-Assessments als Herausforderung – Handlungsempfehlungen für die Hochschulpolitik

Autoren: Friedrich, Julius-David; Handke, Jürgen; Loviscach, Jörn; Müller-Eiselt,…
2592 Aufrufe

E-Assessment als Herausforderung Handlungsempfehlungen für Hochschulen

Autoren: Friedrich, Julius-David; Müller-Eiselt, Ralph; Handke, Jürgen; Loviscach,…
2656 Aufrufe

Digital wird normal
Wie die Digitalisierung
die Hochschulbildung verändert

Autoren: Dräger, Jörg; Friedrich, Julius-David; Müller-Eiselt, Ralph: Digital…
3681 Aufrufe

Die schlafende Revolution Zehn Thesen zur Digitalisierung der Hochschullehre

Autoren: Bischof, Lukas; Friedrich, Julius-David; Müller, Ulrich; Müller-Eiselt,…
2398 Aufrufe

Massive Open Online Courses auf dem Vormarsch – Wie “Online-Unis” weltweit den studentischen Hochschulalltag verändern können

Massive Open Online Courses (MOOCs), also im Regelfall kostenlose, öffentlich zugängliche…
2278 Aufrufe
2453 Aufrufe