Hochschulkurs „Finanz- und Rücklagenmanagement“
Finanz- und Rücklagenmanagement auf der Ebene der Dezernate und Fakultäten bekannt machen und bearbeiten Zweitägiger Workshop Mit Zunahme der Finanzautonomie der Hochschulen…
Finanz- und Rücklagenmanagement auf der Ebene der Dezernate und Fakultäten bekannt machen und bearbeiten Zweitägiger Workshop Mit Zunahme der Finanzautonomie der Hochschulen…
Führungskräfte an Hochschulen im Umgang mit Konflikten schulen, Kommunikation in Hochschulen verbessern Zweitägiges Training Veränderungsprozesse an Hochschulen lassen sich nicht ohne Konfliktsituationen…
Das Ideal der „World Class Research University“, also der international renommierten Forschungsuniversität, dominiert immer noch weitgehend die Vorstellung einer „Hochschule“. Der damit…
Durchführung einer Fortbildung über ein Jahr für Personalentwickler an Hochschulen, Schwerpunkt PE + OE Ziel des Jahresprogramms ist es, die Teilnehmer(innen) in…
Fortbildung und Training von Dekaninnen und Dekanen, sowie Fakultätsmanager(inne)nJahresprogramm mit 15 Teilnehmer(innen) über neun Monate in vier 2-tägigen ModulenJahresprogramm Fakultätsmanagement, Jahresprogramm (4…
Mazedonien hat das Ziel, sein Hochschulsystem zu modernisieren und es europäischen Standards anzunähern. Dazu gehört auch die Einführung einer aufgaben- und leistungsbezogenen…
Inhouse-Workshops zum Thema „Qualitätsentwicklung“ bieten Hochschulen die Möglichkeit, sich gezielt über Methoden und Instrumente zu informieren sowie bei Management- und Veränderungsprozessen individuell coachen zu…
Für eine Karriere in der Wissenschaft ist heute neben hohen fachlichen und didaktischen Kompetenzen auch Managementwissen nötig. Deshalb werden Nachwuchswissenschaftler(innen) zunehmend häufiger in spezifischen Fortbildungen…
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Europäischem Sozialfonds (ESF) geförderte Forschungsprojekt soll einen Betrag dazu leisten, den weiterhin zu…
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) und das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) führten am 29./30. November 2011 gemeinsam ein Symposium durch, das unter dem…