Einführung der W-Besoldung im Land Hamburg
Ziel des Projektes ist, die Einführung der W-Besoldung in der Freien und Hansestadt Hamburg vorzubereiten und zu begleiten. Dabei soll das CHE…
Ziel des Projektes ist, die Einführung der W-Besoldung in der Freien und Hansestadt Hamburg vorzubereiten und zu begleiten. Dabei soll das CHE…
Ziel dieses Pilotprojektes ist es, die interdisziplinären Studienangebote in den Life-Sciences als Profilelement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu positionieren. Dieses Ziel beinhaltet als…
Ziel des Projektes ist, die Einführung der W-Besoldung und dabei insbesondere die Verfahren zur Vergabe von Leistungsbezügen im Land Baden-Württemberg vorzubereiten und…
Das Format des Clubs bietet die Chance, Marketingideen zu einem für Hochschulen passgenauen Instrumentarium auszubauen. Über theoretische Ansätze hinaus und geleitet durch…
Ziel des Projektes ist, die Einführung einer leistungsorientierten Professorenbesoldung nach dem Professorenbesoldungsreformgesetz vom 16. Februar 2002 sowie den landesrechtlichen Bestimmungen in Baden-Württemberg…
Angesicht der wachsenden Bedeutung europäischer Entwicklungen und insbesondere des Bologna-Prozesses für die Zukunft auch des deutschen Hochschulsystems ist es Ziel des Projektes,…
Aufbau der Marke „Bauhaus-Uni“ durch Entwicklung einer Markenstrategie für die Bauhaus-Universität Weimar sowie Förderung der Akzeptanz für das Marketing an der BU…
Strategische Neuorientierung der Hochschule unter den veränderten RahmenbedingungenDas CHE moderiert zwei Arbeitsgruppen mit Beteiligung der Hochschulleitung für die Einführung neuer Steuereungsinstrumente einerseits…
Entwicklungsperspektiven 2003 bis 2012 für den Senator für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg aufzeigen Mitwirkung in einer Expertenkommission unter…
Die Beteiligung der Studierenden an den aktuellen Hochschulreformbemühungen ist verbesserungsfähig. Um einen Beitrag dazu zu leisten, rief das CHE im Oktober 2002…
Das CHE-ForschungsRanking arbeitet auf Basis fachbezogener Forschungsindikatoren Forschungsprofile deutscher Universitäten heraus. Es wird eine Spitzengruppe der Universitäten mit einem besonders hohen Anteil…
1. Schaffung notwendiger Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Haushaltsglobalisierung durch neue gesetzliche Vorgaben (Grundlagen für Autonomie und neue Steuerungsverfahren) 2. Konzeption von Eckpfeilern…