Studiengebühren
Das CHE setzt sich für die Einführung allgemeiner Studiengebühren ein. Zu entwickeln sind dabei Modelle, die etwa durch Darlehen mit einkommensabhängiger Rückzahlung…
Das CHE setzt sich für die Einführung allgemeiner Studiengebühren ein. Zu entwickeln sind dabei Modelle, die etwa durch Darlehen mit einkommensabhängiger Rückzahlung…
Die CHE-Marketing-Runde vernetzt Marketing-Experten aus dem deutschen Hochschulsystem, um einen Erfahrungsaustausch und eine gemeinsame Arbeit an Konzepten und Instrumenten zu ermöglichen. Dadurch…
Etablierung einer funktionsfähigen Fundraisingstruktur an der FH Osnabrück, Entwicklung einer Fundraisingkampagne Durchführung einer Analyse des deutschen Fundraisingberatungsmarktes Befragung von / Interviews mit…
Konzeption und Umsetzung/Etablierung der Marke „Hochschule Wismar Etablierung einer Arbeitsgruppe und funktionsfähigen Marketingstruktur an der HS Wismar Nutzung der vorhandenen hochschulinternen Ressourcen…
Der demographische Wandel der Gesellschaft stellt auch die Hochschulen vor vollkommen neue Herausforderungen. Den Hochschulen droht nicht nur ein Mangel an Studierenden,…
Auf einem Symposium, das gemeinsam von der Hertie School of Governance und dem CHE veranstaltet wurde, sollte die Rolle der privaten Hochschulen…
Im Rahmen des Prozesses der Unterstützung der Fusion der Universität Lüneburg steht ein Focus auf der Struktur des künftigen wissenschaftlichen Personals. Es…
Ersatz der KapVO für die Planung des Lehrangebots in den Studiengängen und in den Organisationseinheiten (Studienplanung) durch eine Verbreiterung der Anrechnung von…
Entwicklung eines SMS – Steuerungs- und Monitoring-Systems für das Hochschulsystem Mecklenburg-Vorpommern Verwendung vorhandener Daten (HIS, CHE) zur Unterstützung hochschulstrategischer Entscheidungen Verknüpfung quantitativer…
Eine strategieorientierte Berufungspolitik ist für die Hochschulen von wachsender Bedeutung. Erst nach und nach eröffnete Spielräume sollen im Rahmen einer umfassenden Optimierung…
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) ist eine Verbundeinrichtung der bayerischen Hochschulen, deren Organisationsentwicklung und Strategiebildung Impulse durch eine Evaluation erhalten sollte. Das…
Im Rahmen des Modellversuchs „Ergebnisorientierte Selbststeuerung“ wird an der Technischen Universität Dresden seit 2000 der Globalhaushalt erprobt. In Zusammenarbeit mit der GMO…