Ein Business-Plan für die autonome Hochschule Wismar 2020
Wesentliches Projektziel ist die Erarbeitung der Grundlagen für eine „Autonome Hochschule Wismar 2020“, die weitgehend unabhängig von staatlicher Detailsteuerung ihre Entscheidungen selbst…
Wesentliches Projektziel ist die Erarbeitung der Grundlagen für eine „Autonome Hochschule Wismar 2020“, die weitgehend unabhängig von staatlicher Detailsteuerung ihre Entscheidungen selbst…
Entwicklung und Überprüfung eines Modells der Studienentscheidung Erhebung des Wissensstandes zu Studium und Studienreform Schwerpunktanalyse der Bedeutung verschiedener Informationsmedien (Berufswahlmagazine, Rankings, Bildungsmessen)…
Ziel des Projektes war es, Empfehlungen zur Weiterentwicklung des administrativen Bereichs an der Universität Luxemburg zu erarbeiten.Die Universität Luxemburg befand sich während…
Das Symposium verfolgt das drei Ziele: 1. Personalentwicklung des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen öffentlichkeitswirksam auf die Agenda zu setzen und…
Das Projekt ist Teil der Internationalisierung des Aktivitätenspektrums des CHE. Neben der Ausweitung des CHE-HochschulRankings auf Nachbarländer wie Österreich oder die Niederlande…
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Ratings von Studiengängen hinsichtlich der Förderung der Beschäftigungsbefähigung der Absolventen. In der internationalen Diskussion um…
Qualitätsverbesserung der Fakultäten durch Leistungsmessung und als Hilfestellung für die Steuerung der UniversitätEs werden aus den Themen der Universität zur Leistungsverbesserung drei…
Stellungnahme und Empfehlungen zum Vorentwurf Hochschulgesetz SachsenGutachterliche Stellungnahme zu einem Eckpunktepapier und Erläuterung in workshopsAllgemeine Bemerkungen, 5 Schwerpunktthemen, Empfehlungen
Ziel des Projektes ist die Entwicklung der „Grundlagen eines ziel- und wirkungsorientierten Controllings am Beispiel der finanziellen Leistungen des Landes an das…
Nach dem Inkrafttreten der Fusion der Fachhochschule Nordostniedersachsen und der Universität Lüneburg zum 1.1.2005 bedurfte es sehr bald eines Entwurfs einer neuen…
Überblick zur Lage der Privaten Hochschulen in der Bundesrepublik. Teil des UNESCO-CEPES Projekts „Private Higher Education in Europe and Quality Assurance and…
Tiefgreifende Veränderungen der Hochschulfinanzierung und der Hochschulorganisation sind – wie in weiten Teilen Europas – auch in Deutschland in den letzten zehn…