• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Hochschulforum Digitalisierung – HFD 2025

CHEProjekteHochschulforum Digitalisierung – HFD 2025

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist zentrales Netzwerk sowie Think & Do Tank, das den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter orchestriert, Trends einordnet, Innovationen anstößt und Akteure bei der Umsetzung lösungsorientiert begleitet. Als Impulsgeber informiert, berät und vernetzt das HFD Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Vorgehensweise

Kern des Hochschulforums Digitalisierung ist die Zusammenarbeit mit und die Vernetzung von relevanten Stakeholdergruppen. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen wird die Debatte und der Prozessanstoß zur Digitalisierung im Hochschulwesen vorangetrieben. Als Prinzip dient dabei die sektoren- und statusgruppenübergreifende Kollaboration. Alle adressierten Kernzielgruppen lernen von- und miteinander und unterstützen sich gegenseitig in der Umsetzung. Die Angebote und Formate richten sich an unterschiedliche Akteursgruppen: von lehrunterstützenden Einrichtungen hin zu Hochschulmanagement und -verwaltung sowie über Lehrende und Studierende. Gemäß des HFD-Leitbildes lassen sich die Aktivitäten den folgenden vier Arbeitsschwerpunkten zuordnen:

  • informieren,
  • innovieren und beraten,
  • qualifizieren sowie
  • vernetzen.

Im Rahmen der Peer-to-Peer-Strategieberatung unterstützt das HFD seit 2017 Hochschulen individuell bei der strategischen Verankerung der Digitalisierung. Die Erkenntnisse aus den Beratungen werden in Form von Arbeitspapieren, Blogbeiträgen und weiteren Publikationen als Orientierung für strategische Entscheider:innen und weitere Interessierte veröffentlicht. Konferenzen wie die HFDcon und das University Future Festival, verschiedene Aktivitäten wie Workshops sowie das Tandem-Programm HFDlead runden das Angebot von Vernetzungsmöglichkeiten für Hochschulleitungen und Strategieverantwortliche ab. Seit 2021 werden mit der Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung zudem jährlich wechselnde Fachbereiche in den Fokus gerückt. Ebenfalls seit 2021 gibt das HFD das Magazin strategie digital | Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter heraus. Das Magazin erscheint jährlich im Herbst und widmet sich jeweils einem Themenschwerpunkt. Es kann auf der Webseite des HFD kostenfrei abgerufen werden.

Aktuelle Themen werden im Rahmen von Think und Do Tanks bearbeitet. Zu konkreten Frage- und Problemstellungen werden neue Lösungen und Handlungsansätze im Think Tank entwickelt und in Studien, Leitfäden und anderen Publikationen veröffentlicht. Mit dem Do Tank will das HFD vom „Thinking” zum „Doing” kommen und institutionalisiert ein Experimentierfeld zur Entwicklung von neuen Konzepten und prototypischen Problemlösungen. Bearbeitet werden im Think und Do Tank Themen wie Chancengerechtigkeit oder die zukunftsorientierte Lernraumgestaltung an Hochschulen, aber auch kurzfristig drängende Themen wie das digitale Prüfen.

Die gemeinsame Trägerschaft des Hochschulforum Digitalisierung liegt beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung, der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Website Hochschulforum Digitalisierung
Icon

Diversity braucht Digitalisierung: Hochschulstrategien für alle Bedürfnisse 31. März 2023 0.00 KB 7690 downloads

Basner, Tina: Diversity braucht Digitalisierung: Hochschulstrategien für alle Bedürfnisse....
Download
Icon

Monitor Digitalisierung 360° - Wo stehen die deutschen Hochschulen 20. März 2023 0.00 KB 10040 downloads

Hense, Julia., Goertz, Lutz; Budde, Jannica; Friedrich, Julius, David: Monitor Digitalisierung...
Download
Icon

Monitor Digitalisierung 360°: Kernergebnisse 20. März 2023 0.00 KB 7243 downloads

Friedrich, Julius-David: Monitor Digitalisierung 360°: Kernergebnisse, 2023, Hochschulforum...
Download
Icon

Fakultäten im Aufbruch? Strategie- und Rollenverständnis von Fakultäts- und Fachbereichsleitungen 16. März 2023 0.00 KB 10773 downloads

Classen, Tina; Budde, Jannica: Fakultäten im Aufbruch? Strategie- und Rollenverständnis...
Download
Icon

ChanceGPT (Gastbeitrag Blog Jan-Martin Wiarda vom 15.03.23) 15. März 2023 0.00 KB 8565 downloads

Budde, Jannica; Tobor; Jens: ChanceGPT, Gastbeitrag auf www.jmwiarda.de, 15.03.2023 Deutschlands...
Download
Icon

Blickpunkt - Digitale Prüfungen (Hochschulforum Digitalisierung) 9. Februar 2023 0.00 KB 7595 downloads

Budde, Jannica; Tobor, Jens; Beyermann, Jasper: Blickpunkt - Digitale Prüfungen,...
Download
Icon

Zur Bedeutung von ChatGPT & der Notwendigkeit eines progressiven Umgangs mit neuen KI-Technologien im Hochschulbereich. Ein Zwischenstand in 6 Thesen 8. Februar 2023 0.00 KB 10054 downloads

Friedrich, Julius-David; Tobor, Jens: Zur Bedeutung von ChatGPT & der Notwendigkeit...
Download
Icon

Digitale Lehre in der BWL gestalten (Diskussionspapier Nr. 19 - Hochschulforum Digitalisierung) 2. Februar 2023 0.00 KB 8703 downloads

Reum, Nicolas;  Budde, Jannica:  Digitale Lehre in der BWL gestalten. Diskussionspapier...
Download
Icon

Sexualisierte Gewalt in digitalen Räumen an Hochschulen 23. November 2022 0.00 KB 3143 downloads

Bachus, Lea; Basner, Tina, Paschke, Paula (2022): Sexualisierte Gewalt in digitalen...
Download
Icon

Kolumne zu Partizipation in strategie digital #03 11. Oktober 2022 222.39 KB 39058 downloads

Ziegele, Frank: "Kolumne: Expert:innenmeinungen aus dem Bildungssektor" in: strategie...
Download
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Team

Theresa Sommer

Theresa Sommer

Projektmanagerin
Jens Tobor

Jens Tobor

Projektmanager
Johanna Leifeld

Johanna Leifeld

Projektmanagerin
Tina Basner

Tina Basner

Projektmanagerin
Julius-David Friedrich

Julius-David Friedrich

Senior Projektmanager
Josephine Sames

Josephine Sames

Projektmanagerin
Dr. Jannica Budde

Dr. Jannica Budde

Senior Projektmanagerin
Anne Prill

Anne Prill

Projektmanagerin
Katja Engelhaus-Schimke

Katja Engelhaus-Schimke

Assistentin
Mareike Verhaag

Mareike Verhaag

Assistentin

Projektsteckbrief

  • Titel: Hochschulforum Digitalisierung - HFD 2025
  • Projektwebseite: https://www.hochschulforumdigitalisierung.de
  • Projektpartner: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Hochschulrektorenkonferenz (HRK); finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Projektbeginn: 01.07.2021
  • Projektende: 31.12.2025
  • Projektleitung: Julius-David Friedrich
  • Projektmitarbeiter: Tina Basner, Jannica Budde, Katja Engelhaus-Schimke, Johanna Leifeld, Anne Prill, Josephine Sames, Theresa Sommer, Jens Tobor, Mareike Verhaag
  • Die Vielfalt der Studienangebote
  • Unterstützung von HERQA Äthiopien
CHE
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Schlagwortwolke

BAföG (11) Bundesländer (8) Corona (17) Digitalisierung (34) Digital Peer-to-Peer-Beratung (8) Duales Studium (10) Finanzquellen (8) Forum Hochschulräte (9) HAW (9) HFD (8) Hochschulfinanzierung (7) Hochschulforum Digitalisierung (18) Hochschulleitung (23) Hochschulmanagement (8) Hochschulpolitik (13) Hochschulranking (18) Hochschulräte (16) Hochschulzugang (22) international (23) Lehre (11) Lehrerbildung (13) Masterranking (8) Medizinstudium (11) nachschulische Bildung (13) Numerus Clausus (8) private Hochschulen (8) Soziale Innovationen (9) Stellungnahme (13) Stipendien (8) Strategie (11) Studienanfänger (11) Studienangebot (9) Studieneingang (8) Studienfinanzierung (15) Studienkredit (12) Studierende (83) Studium (11) Studium ohne Abitur (7) Third Mission (14) Transfer (13) Weiterbildung (11) Wettbewerb (8) Wissenschaftstransfer (8) Wissenstransfer (8) ZEIT (9)

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}