CHE Ranking beim DAAD in neuem Design
Seit dem 27. Juli ist das CHE University Ranking 2020/21 mit den neuen Ergebnissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften auch wieder beim DAAD online. Die…
Seit dem 27. Juli ist das CHE University Ranking 2020/21 mit den neuen Ergebnissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften auch wieder beim DAAD online. Die…
DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2020/21 sowie auf ZEIT CAMPUS ONLINE die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung…
Ab heute haben die Masterstudierenden in den Fächern BWL und VWL an Universitäten und FH/HAW sowie Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten…
Duale Studiengänge, die Lernen im Betrieb und in der Hochschule miteinander kombinieren, liegen im Trend. Ein neuer Indikator im CHE Hochschulranking misst…
Im aktuellen Online-Ranking sind ab sofort die Urteile der Masterstudierenden in den Fächern Psychologie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen/Bau zu…
Ob Hörsäle, Bibliotheken oder WLAN: Studierende an ostdeutschen Hochschulen beurteilten vor zehn Jahren ihre Ausstattung oft besser als Studierende in Westdeutschland. Mittlerweile…
U-Multirank startet heute seinen neuen Blog mit einem Beitrag von Andreas Schleicher, Director for the Directorate of Education and Skills bei der…
Jedes Jahr starten eine halbe Million Erstsemester ins „Abenteuer Studium“. Wie persönlich und intensiv sie dabei von ihren Hochschulen begleitet und unterstützt…
Bereits im sechzehnten Jahr präsentiert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das CHE Ranking in englischer Sprache im Rahmen seines Informationsangebotes. Das CHE University…
International vernetzte Hochschulen schneiden bei vielen Indikatoren zu Forschung und Wissenstransfer besser ab als Hochschulen mit wenig internationalem Austausch. Sie sind erfolgreicher…