Forum Hochschulräte: Erfolgsfaktoren professioneller Hochschulratsarbeit
Das nächste Forum Hochschulräte findet am 30. September 2025 im Quadriga Forum in Berlin statt. Eingeladen sind Vorsitzende und Mitglieder von Hochschulräten,…
Das nächste Forum Hochschulräte findet am 30. September 2025 im Quadriga Forum in Berlin statt. Eingeladen sind Vorsitzende und Mitglieder von Hochschulräten,…
Die Hochschulen in Deutschland befinden sich gerade vielfach im Spagat zwischen Sparzwang und Investitionsbedarf. Unter dem Titel „Klug konsolidieren und gezielt investieren:…
Die Regierungsfraktionen im Thüringer Landtag legen einen Gesetzesentwurf vor, der ein eigenständiges Promotionsrecht für Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften, kurz HAW,…
Ist der Rückgang der Erstsemesterzahlen in den vergangenen Jahren die neue Realität für die Hochschulen in Deutschland oder ein umkehrbarer Trend? Diese…
Hochschulen sehen sich immer mehr Erwartungen ausgesetzt. Die Anforderungen reichen von exzellenter Lehre über Spitzenforschung bis zur Lösung gesellschaftlicher und globaler Probleme….
Third Mission gewinnt immer stärker an Bedeutung. Dies spiegelt sich jedoch in den Hochschulgesetzen der Bundesländer unterschiedlich wider. Dies zeigt eine Untersuchung…
Nach Jahren auf Rekordniveau schreiben sich mittlerweile deutlich weniger Studienanfänger*innen an deutschen Hochschulen ein. Der Rückgang wirkt sich auf Hochschulen und Fächer…
Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München, ist Hochschulmanager des Jahres 2023. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Wochenzeitung DIE…
Wie sehen die Lernräume der Zukunft aus? Und wie hängt Hochschulbau mit der Hochschulstrategie zusammen? Diese Fragen standen im Fokus beim Forum…
Nur rund ein Prozent aller Personen in Deutschland, die aktuell an einer Doktorarbeit schreiben, promovieren unter Beteiligung oder Federführung einer Fachhochschule bzw….
Wie sehen die Lernräume der Zukunft aus? Und wie hängt Hochschulbau mit der Hochschulstrategie zusammen? Diese Fragen stehen im Fokus beim nächsten…
In den Bilanzen zum ersten Amtsjahr von Bettina Stark-Watzinger wünschen sich viele Bildungsexpert*innen vor allem mehr Geld. CHE Geschäftsführer Frank Ziegele plädiert…