Wintersemester 2025/26: Nur noch jedes dritte Studienangebot zugangsbeschränkt
Die Mehrzahl der Studiengänge stehen mittlerweile allen Erstsemestern unabhängig von der Abiturnote offen. Nur noch 32,5 Prozent aller Studienangebote haben im kommenden…
Die Mehrzahl der Studiengänge stehen mittlerweile allen Erstsemestern unabhängig von der Abiturnote offen. Nur noch 32,5 Prozent aller Studienangebote haben im kommenden…
Bei Diskussionen zum Problem des Ärztemangels in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil an allen…
Staatliche Instrumente der Studienfinanzierung werden in Deutschland weiterhin wenig in Anspruch genommen. Wie eine aktuelle Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt,…
Im Ingenieurbereich herrscht in Deutschland ein großer Fachkräftemangel. Politik und Fachverbände versuchen deshalb seit Jahren mehr junge Menschen für ein Ingenieurstudium zu…
Im Berufsleben sind Teilzeitmodelle mittlerweile etabliert. Dies gilt nicht für das Studium. An den Hochschulen in Deutschland ist die Zahl der Teilzeitstudierenden…
Mehr als ein Viertel aller Studienanfänger*innen in Deutschland verlässt das Hochschulsystem ohne Abschluss. Ein besseres Matching zwischen Studierenden und Studiengang sowie eine…
Bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Studium gibt es in Deutschland große Unterschiede zwischen den Fächern. KI-Anwendungen wie ChatGPT werden…
In diesen Tagen erhalten wieder viele Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse. Die meisten Studienangebote in Deutschland stehen ihnen dann komplett offen. Nur…
Immer mehr Frauen leiten deutsche, staatliche Hochschulen. Aktuell haben 42 Prozent der Universitäten in Deutschland eine Rektorin oder Präsidentin. Am häufigsten stammen…
Third Mission gewinnt immer stärker an Bedeutung. Dies spiegelt sich jedoch in den Hochschulgesetzen der Bundesländer unterschiedlich wider. Dies zeigt eine Untersuchung…
Bei der Diskussion um das Medizinstudium und den Hausärztemangel in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr…
Für die Finanzierung des Studiums greifen mindestens 84 Prozent der Studierenden in Deutschland nicht auf staatliche Angebote zurück. Dies zeigt ein CHECK…