Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken – Studentische Vertretungslehrkräfte im Lehramtsstudium unterstützen - CHE
Deprecated: preg_split(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/formatting.php on line 3493

Deprecated: preg_split(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/formatting.php on line 3493
Lade Veranstaltungen
Deprecated: Return type of TypeRocket\Database\Results::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Database/Results.php on line 224
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mi., 15. Oktober 2025, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Serientermin (Alle ansehen)

Lehramtsstudierende übernehmen aufgrund des Lehrkräftemangels vielfach bereits in frühen Phasen ihres Studiums eigenverantwortlich Vertretungsunterricht an Schulen. Diese Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, kommen vielen Lehramtsstudierenden entgegen, die sich mehr Praxisanteile in ihrem Studium wünschen. Solche Praxiserfahrungen sind jedoch nicht mit dem Studium verzahnt und werden in der Regel auch nicht begleitet oder in einem strukturierten Rahmen reflektiert. Wie reagieren die Hochschulen auf diese Entwicklung? Wie können sie Lehramtsstudierende bei solchen extracurricularen Einsätzen unterstützen?

Im ersten Talk der Reihe „Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken“  werden nach einem kurzen Impulsvortrag zwei Praxisprojekte vorgestellt, die zeigen, wie lehrkräftebildende Hochschulen mit diesem Phänomen umgehen. Die Referent*innen geben zwei Impulse mit bis zu 15 Minuten Dauer. Danach haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referentinnen via Zoom-Chat zu stellen und so mit ihnen zu diskutieren.

Der einstündige Talk richtet sich an Vertreter*innen von lehrkräftebildenden Hochschulen, Schulen, Studienseminaren, der Bildungsadministration oder der Zivilgesellschaft. Ebenso sind alle am Thema Interessierten herzlich eingeladen.

Die Reihe ist eine Veranstaltung des „Monitor Lehrkräftebildung“, einem Kooperationsprojekt von Bertelsmann Stiftung, CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Robert Bosch Stiftung und Stifterverband. Sie flankiert die Veröffentlichung des im Juni 2025 erschienenen Policy Briefs „Neue Wege in der Lehrkräftebildung – Bedarf und Qualität nachhaltig sichern“.

Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss.

Referentinnen:

  • Prof. Dr. Susanne Miller, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Universität Bielefeld und Projektleiterin des Projekts „Grundschulpädagogik für studentische Vertretungslehrkräfte“
  • Dr. Mona Stets, Leiterin der Lernwerkstatt der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und Projektleiterin des Projekts „Grundschulpädagogik für studentische Vertretungslehrkräfte“
  • Dr. Lina Pilypaityte, Geschäftsführende Beauftragte am Zentrum für Lehrkräftebildung der Universität Koblenz und Projektleiterin des Projekts PES+PLUS
  • Dr. Dana Engel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrkräftebildung der Universität Koblenz und Projektkoordinatorin des Projekts PES+PLUS

Moderation:

Bettina Jorzik, Programmleitung Hochschullehre, Lehrkräftebildung und Diversität beim Stifterverband

Details

Datum:
Mi., 15. Oktober 2025
Zeit:
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
Kostenlos €

Veranstaltungsort

Online (Zoom)

Veranstalter

Bianca Brinkmann
Teilnahmemanagement:
Sarah Brodacz

Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/themes/hepta-child/functions.php on line 406

Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/themes/hepta-child/tribe-events/single-event.php on line 95

Für diese Veranstaltung sind keine Anmeldungen mehr möglich.