
Deprecated: Return type of TypeRocket\Database\Results::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Database/Results.php on line 224
In Zeiten sinkender Studierendenzahlen und viel diskutierter Meldungen zur Belastung von Studierenden und der Auswirkung auf ihre psychische Gesundheit, ist es für Hochschulen lohnend, dieses Thema in den Blick zu nehmen. Das zweite Webinar der CHEtalk-Staffel dreht sich daher um folgende Fragen: Wie kann die Hochschule die psychische Gesundheit der Studierenden positiv beeinflussen? Welche Ansätze haben sich in der Praxis bewährt? Wie können Studierende in die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen einbezogen werden?
Vertreterinnen der Universität Greifswald und der Technischen Universität München teilen mit den Teilnehmenden ihre Erfahrungen zu gesundheitsförderlichen Angeboten für Studierende. Teilnehmende des kostenfreien Webinars können ihre Fragen an die Referierenden via Chat stellen. Nach den beiden Impulsreferaten beantworten die Expert*innen die Fragen in einer Diskussionsrunde.
Das einstündige Webinar richtet sich an Angehörige von Support-Strukturen an Hochschulen, Hochschulangehörige, die an Strategiefragen arbeiten und an alle Interessierten, die in das Thema Gesundheit an Hochschulen einsteigen möchten.
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und dem Arbeitskreis/Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen. Letztere sind zwei Kooperationsprojekte der Techniker Krankenkasse und Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.. Ebenfalls beteiligt ist der Thinktank Wellbeing & Mental Health im digitalen Zeitalter des Hochschulforum Digitalisierung.
Die vier Webinare gehören thematisch zusammen, bauen aber nicht streng aufeinander auf – so können Interessierte sich wahlweise für einzelne oder alle Termine anmelden. Zu der Veranstaltungsreihe: „CHEtalk: Gesundes Arbeiten und Studieren an Hochschulen“.
Zur Teilnahme ist eine kostenfreie Anmeldung nötig. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss (03. November 2025, 12:00 Uhr).
Referentinnen:
- Inga Gerdes, Universität Greifswald
- Emily Nething, Universität Greifswald
- Christin Schwiebert, Universität Greifswald
- Dr. Barbara Reiner, Technische Universität München
Weitere Informationen im Überblick sowie die Mitschnitte der Impulsvorträge, sobald sie bereitstehen, bietet unser Online-Dossier:


