
Deprecated: Return type of TypeRocket\Database\Results::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Database/Results.php on line 224
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Im ersten Webinar der CHEtalk-Staffel „Gesundes Arbeiten und Studieren an Hochschulen“ wird allen Interessierten ein Einstieg in das Thema Gesundheit an Hochschulen geboten: Warum sollten sich Hochschulen für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und Studierenden einsetzen? Welche Benefits kann ein Gesundheitsmanagement liefern?
In einem Impulsreferat wird ein Einblick in die derzeit vorliegenden Gesundheitsdaten von Studierenden und Mitarbeitenden gegeben. Dabei wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten Hochschulen haben, um sich für die Gesundheit ihrer Angehörigen einzusetzen. Der Beitrag macht deutlich, was es bedeutet, an der Hochschule ein Gesundheitsmanagement zu etablieren und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Das einstündige Webinar richtet sich an Angehörige von Support-Strukturen an Hochschulen, Hochschulangehörige, die an Strategiefragen arbeiten und an alle Interessierten, die in das Thema Gesundheit an Hochschulen einsteigen möchten.
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und dem Arbeitskreis/Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen. Letztere sind zwei Kooperationsprojekte der Techniker Krankenkasse und Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V..
Die vier Webinare gehören thematisch zusammen, bauen aber nicht streng aufeinander auf – so können Interessierte sich wahlweise für einzelne oder alle Termine anmelden. Zu der Veranstaltungsreihe: „CHEtalk: Gesundes Arbeiten und Studieren an Hochschulen“.
Zur Teilnahme ist eine kostenfreie Anmeldung nötig. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss (20. Oktober 2025, 12:00 Uhr).
Referent*innen:
- Sandra Pape, Fachreferentin der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. tätig in der Koordination des Arbeitskreises Gesundheitsfördernde Hochschulen
- Anna Pawellek, Fachreferentin der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. tätig in der Koordination des Kompetenzzentrums Gesundheitsfördernde Hochschule
- Sabine König, Gesundheitsmanagement der Techniker Krankenkasse
Weitere Informationen im Überblick sowie die Mitschnitte der Impulsvorträge, sobald sie bereitstehen, bietet unser Online-Dossier:


