Zurückgehende Studierendenzahlen, finanzielle Kürzungen und Aufkündigung von Hochschulverträgen – viele Hochschulen stehen derzeit unter erheblichem Handlungsdruck. Doch wie umgehen mit der neuen Realität?
Geht es darum, eigeninitiativ konstruktive Vorschläge für die Umsetzung der Kürzungen an den Hochschulen zu entwickeln? Wie kann man trotzdem strategisch Kurs halten? Geht es vielleicht sogar darum, sinkende Finanzen als Beschleuniger für überfällige Veränderungen und strategische Neuausrichtung zu nutzen? Oder ist lautstarker Protest gegen Kürzungsabsichten der Politik die einzig richtige Antwort?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des digitalen CHEforums „Strategisch agieren unter finanziellem Druck – Hochschulen zwischen Sparzwang und Gestaltungsanspruch“ vom 24. – 25. November. Wir diskutieren, wie Hochschulen bei unsicherer gewordener staatlicher Finanzierung handlungsfähig bleiben können und gerade unter angespannten finanziellen Rahmenbedingungen ihr Profil aktiv gestalten und schärfen können. Im Mittelpunkt stehen der hochschulübergreifende Austausch zu einer aktuellen Herausforderung, Analysen zur Lage der Hochschulfinanzierung in den Bundesländern und Praxiseinblicke aus Hochschulen. Zusätzlich gibt es Impulse von Expert*innen sowie ein politisches Panel mit Vertreter*innen aus verschiedenen Bundesländern.
Der Kostenbeitrag für die Teilnahme am CHEforum für beide Tage beträgt 130,00 EUR. Wenn Sie nur an einem Tag teilnehmen möchten, beläuft sich der Kostenbeitrag auf 70,00 EUR.
Anmeldeschluss: 20. November 2025