Hachmeister, Cort-Denis: DatenCHECK 8/2025: Medizinstudienplätze in den deutschen Bundesländern – veröffentlicht am 20. August 2025 auf www.hochschuldaten.de (direkter Link zur Seite)
Bundesländer, die mehr Medizinstudienplätze anbieten, profitieren langfristig bei der ärztlichen Versorgung. Diese These stützt eine aktuelle Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Die Auswertung berücksichtigt Daten des Statistischen Bundesamtes, des CHE Rankings, von Hochschulstart.de und von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Der DatenCHECK bietet interaktive Karten zu verfügbaren Medizinstudienplätzen nach Bundesländern und Hochschulorten im Verhältnis zur Einwohnerzahl, Studierendenzahl und Ärzt*innendichte. Referenz der Daten ist das Studienjahr 2024. Der Beitrag wurde am 20. August 2025 auf dem Portal hochschuldaten.de veröffentlicht. Autor des DatenCHECK 8/2025 „Medizinstudienplätze in den deutschen Bundesländern“ ist Cort-Denis Hachmeister.
Interviews mit Cort-Denis Hachmeister zu dieser Veröffentlichung finden sich im Deutschlandfunk und dem SWR.
Datei | |
---|---|
DatenCHECK: Medizinstudienplätze in den deutschen Bundesländern |
- 0.00 KB Dateigröße
- 616 Downloads