Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/test.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Spanien wichtigstes Partnerland deutscher Hochschulen
Erstellt mit ChatGPT

Spanien ist für deutsche Hochschulen das bedeutendste Partnerland beim Studierendenaustausch. Das zeigt ein aktueller DatenCHECK des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Wenn es um repräsentative Zielhochschulen für den Studierendenaustausch geht, nennen deutsche Hochschulen am häufigsten Einrichtungen in Spanien. Dieses Ergebnis deckt sich mit den aktuellen Erasmus+-Zahlen, nach denen Studierende deutscher Hochschulen ihr über das EU-Austauschprogramm gefördertes Auslandssemester besonders oft dort verbringen.

Austauschhochschulen: Spanien vor den USA und Frankreich

Zwischen 2022 und 2024 machten im Rahmen des CHE Hochschulrankings mehr als 1.800 Fachbereiche an insgesamt 231 deutschen Hochschulen Angaben zu „für den Studierendenaustausch repräsentativen Austauschhochschulen“. Gezählt wurde dann, an wie vielen der 231 Hochschulen mindestens eine Hochschule aus dem entsprechenden Zielland genannt wurde. Spanien liegt in der Erhebung mit 198 Nennungen deutlich vorn, gefolgt von den USA (182) und Frankreich (181).  

Auch die Erasmus+-Statistiken bestätigen Spanien als wichtigstes Gastland für Austauschstudierende aus Deutschland: Im Studienjahr 2023 entschieden sich mehr als 7.500 deutsche Studierende für einen Gastaufenthalt in Spanien. Damit führt das Land das Ranking der beliebtesten Zielländer klar an, gefolgt von Frankreich (5.700), Italien (4.400) und Schweden (2.600).

Deutsche Hochschulen global breit vernetzt – Unterschiede zwischen Hochschularten

Der CHE DatenCHECK zeigt darüber hinaus: Deutsche Hochschulen verfügen über ein ausgesprochen breites internationales Netzwerk. Insgesamt wurden Hochschulen in über 80 verschiedenen Partnerländern als für den jeweiligen Fachbereich besonders repräsentative Austauschziele genannt. Die Kooperationen reichen damit über alle Kontinente hinweg – von Europa über Nord- und Südamerika bis nach Asien und Afrika.

Beim Vergleich der Hochschultypen zeigen sich Unterschiede:

  • Universitäten nennen am häufigsten mindestens eine Zielhochschule in Frankreich, gefolgt von Italien, Spanien und den USA.
  • Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) nennen am häufigsten mindestens eine Hochschule aus Spanien, gefolgt von den USA, Finnland und Frankreich.

„Internationale Mobilität schon im Studium fördert die Entwicklung junger Menschen, sichert wissenschaftliche Qualität und dient der Völkerverständigung anstelle von nationaler Abschottung – deshalb ist es gerade in der aktuellen geopolitischen Lage wichtig, dass die deutschen Hochschulen ihre globalen Netzwerke für Studierendenaustausch pflegen“, so Cort-Denis Hachmeister, Autor des DatenCHECKs.  

Über den DatenCHECK

Die Auswertung berücksichtigt Daten des CHE Hochschulrankings. Hierfür wurden Antworten von mehr als 1.800 Fachbereichen an 231 am Ranking teilnehmenden Hochschulen zwischen 2022 und 2024 ausgewertet, die jeweils bis zu zehn repräsentative Austauschhochschulen im Ausland angeben konnten. Die Ergebnisse wurden nach Ländern aggregiert. Die Daten zu den Gastländern deutscher Studierender für das Jahr 2023 beruhen auf Angaben der Erasmus-Statistik sowie des DAAD. Der Beitrag wurde am 22. Oktober 2025 auf dem Portal hochschuldaten.de veröffentlicht. Autor*innen des DatenCHECK 10/2025 „Austauschhochschulen deutscher Universitäten und HAW“ sind Cort-Denis Hachmeister, Anna Sappl und Marc Hüsch.

DatenCHECK 10/2025: Austauschhochschulen deutscher Universitäten und HAW

Hachmeister, Cort-Denis; Sappl, Anna; Hüsch, Marc: DatenCHECK 10/2025: Austauschhochschulen…
43 Aufrufe

Cort-Denis Hachmeister

Senior Expert Datenanalyse

Tel.: +49 5241 9761-35
E-Mail: Cort-Denis.Hachmeister@che.de

Assistenz:
Tina Schürmann
Tel.: +49 5241 9761-39

https://test.che.de/teams/cort-denis-hachmeister