Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist eine strukturelle Herausforderung des Lehramtsstudiums. Lehramtsstudierende äußern oft den Wunsch nach mehr Praxiserfahrungen bereits während des Studiums. Nicht zuletzt aufgrund der Personalnot an den Schulen bieten sich zunehmend Möglichkeiten für Lehramtsstudierende, bereits frühzeitig Verantwortung an Schulen zu übernehmen. Wie reagieren die Hochschulen auf diese Entwicklung? Welche Möglichkeiten gibt es, Lehramtsstudierende während extracurricularer Praxiserfahrungen zu unterstützen? Welches Potenzial steckt in dualen Lehramtsstudiengängen mit Blick auf eine stärkere Theorie-Praxis-Verzahnung?
Die Reihe „Monitor Lehrkräftebildung Talks: Neue Wege in der Lehrkräftebildung – Theorie-Praxis-Bezug neu denken“ bietet Raum für den Austausch und die Diskussion von Good Practice und stellt konkrete Umsetzungsideen vor. In drei einstündigen Talks stellen Verantwortliche aus lehrkräftebildenden Hochschulen innovative Ansätze vor, wie die sinnvolle Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium neu gedacht werden kann. Im Fokus steht dabei nicht nur die Gestaltung curricularer Praxisphasen im Lehramtsstudium, sondern auch die Frage, wie das Lehramtsstudium angesichts des Lehrkräftemangels neue Wege beschreiten kann oder sogar muss, um eine qualitativ hochwertige Praxisintegration für Lehramtsstudierende zu gewährleisten.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle am Thema Interessierten – ob aus Hochschulen, Schulen, Studienseminaren, Bildungsadministration oder Zivilgesellschaft.
Die Reihe ist eine Veranstaltung des „Monitor Lehrkräftebildung“, einem Kooperationsprojekt von Bertelsmann Stiftung, CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Robert Bosch Stiftung und Stifterverband. Sie flankiert die Veröffentlichung des im Juni 2025 erschienenen Policy Briefs „Neue Wege in der Lehrkräftebildung – Bedarf und Qualität nachhaltig sichern“.
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen.
Oktober 2025
Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken – Studentische Vertretungslehrkräfte im Lehramtsstudium unterstützen
Mi., 15. Oktober 2025, 15:30 Uhr–16:30 Uhr – Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken
Online (Zoom)
Dezember 2025
Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken – Duale Lehramtsstudiengänge als Innovationstreiber?
Mo., 1. Dezember 2025, 15:30 Uhr–16:30 Uhr – Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken
Online (Zoom)
Januar 2026
Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken – Praxisphasen innovativ
Dezember 2025, genauer Termin folgt – Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken
Online (Zoom)

