Seit 2025 arbeitet Natalya Sharovatova als Projektmanagerin am CHE. Sie betreut HEInnovate, ein gemeinsames Projekt der Europäischen Kommission und der OECD. Dabei begleitet sie Hochschulen in Europa und weltweit, die durch unternehmerisches und innovatives Lehren, Internationalisierung und Kooperation mit externen Akteuren überzeugen. Sie koordiniert die Erstellung von Fallstudien und Erfahrungsberichten, die in Zusammenarbeit mit der HEInnovate-Expertengruppe entstehen und zur Ressourcenbibliothek des Projekts beitragen.

Sie hat einen Master im Studiengang Research and Innovation in Higher Education mit dem Schwerpunkt Leadership and Management of Higher Education an der Hochschule Osnabrück erworben.

Zudem ist sie im F.A.I.T.H.-Projekt tätig, das 15 äthiopische Universitäten beim Wandel zu Universities of Applied Sciences unterstützt. Dort arbeitet sie an der Entwicklung praxisnaher Methoden und Modelle, recherchiert europäische Best Practices und begleitet Trainings zur Förderung anwendungsorientierter Lehre und Kooperation mit der Wirtschaft.