
Das nächste Forum Hochschulräte findet am 30. September 2025 im Quadriga Forum in Berlin statt. Eingeladen sind Vorsitzende und Mitglieder von Hochschulräten, insbesondere auch neu berufene Hochschulratsmitglieder. Im Mittelpunkt stehen zentrale Erfolgsfaktoren einer professionellen Hochschulratsarbeit, die sowohl die strategische Rolle als auch die praktische Umsetzung betreffen.
Am Vormittag werden zunächst Aufgaben, Verantwortlichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen von Hochschulräten in den Blick genommen. Dabei fließen Erfahrungen aus unterschiedlichen Bundesländern und deren jeweilige Hochschulrats-Modelle ein. Am Nachmittag liegt der Schwerpunkt auf praxisnahen Fragen: Welche Strukturen und Abläufe tragen zu wirksamen Sitzungen bei? Wie lässt sich die Zusammenarbeit mit anderen Gremien konstruktiv gestalten? Und auf welche Weise kann die besondere Expertise einzelner Mitglieder bestmöglich eingebracht werden?
Impulsgeber*innen für die Arbeitsgruppen sind hochkarätige Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung, wie etwa der ehemalige Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Prof. Dr. Jürgen Mlynek.
Neben der Vermittlung von Fachwissen bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch über bewährte Verfahren und aktuelle Herausforderungen. Diskussionsrunden und Erfahrungsberichte sollen den Teilnehmenden neue Perspektiven darauf geben, wie Hochschulräte ihre Steuerungsfunktion an ihrer Hochschule wirkungsvoll wahrnehmen können.
Das Forum Hochschulräte „Blick von außen – Wirkung nach innen: Erfolgsfaktoren professioneller Hochschulratsarbeit “ findet statt am 30. September 2025 von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Ort der Veranstaltung: Quadriga Forum, Werderscher Markt 13, 10117 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.forum-hochschulraete.de
Über das Forum Hochschulräte
Das Forum Hochschulräte ist eine Initiative des Stifterverbandes und der Heinz Nixdorf Stiftung in Kooperation mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Es richtet sich als Veranstaltungsreihe an alle Hochschulräte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und bietet ihnen institutionenübergreifend die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Es finden zwei Veranstaltungen pro Jahr statt. Sie beschäftigen sich zum einen mit den Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren der Hochschulratsarbeit, zum anderen mit aktuellen Fallstudien und konkreten Aufgabenstellungen. Der Newsletter des Forum Hochschulräte kann hier abonniert werden.